Torchlight Wiki
Torchlight

Torchlight

Developer

Runic Games

Plattformen

Windows
Mac OS

Erscheinungsdatum

2009

Genre

Action RPG

Torchlight ist ein Action Role-Playing Game, welches von Runic Games entwickelt wurde und am 27ten Oktober, 2009 für Windows veröffentlicht wurde. Eine Version für den Mac wurde im May 2010 herausgebracht, die Xbox Live Arcade Portierung wurde dann am 9ten März 2011 released.

Geschichte und Spielaufbau[]

Das Spiel ist in der kleinen Minenstadt Torchlight angesiedelt. In der nahegelegenen Mine gibt es ein mysteriöses Mineral namens Ember, welches sowohl Minenarbeiter, Abenteurer und auch Monster magisch anzieht. Es geht jedoch einiges an Ärger von diesem Mineral aus, welches jeden, der mit einem verwunschenen Teil des Minerals in Verbindung kommt, mutiert.

Dieses sieht man am Besten am Alchemisten Alric, der seine Kompanions verwandelt und den legendären Koloss Ordrak beschwören will. Die Hauptgeschichte des Spiels behandelt den Spieler der zusammen mit Syl die Ursache der Mutation innerhalb des Dungeons finden soll. Es werden viele Monster und Champions bekämpft, während man auf die Suche nach epischer Beute und vielem Gold geht.

Gameplay[]

Torchlight, welches von einigen Entwicklern der ersten beiden Diablo-Teilen mitgestaltet wurde, hat starke Anleihen aus diesem Genre. Es beinhaltet die ähnliche Iso-perspektive in dem der Spieler sich über mehrere Ebenen verschiedner Dungeons gegen viele Monster kämpfen muss und diverse Questen erfüllt. Man stößt auch auf Champions, die verschiedene zufällige Charaktereigenschaften haben. Die Hauptgeschichte spielt in den Orden Minen, welche diverse Settings, wie zum Beispiel Minen, dunkle Paläste und Höhlenpassagen hat. In Shadow, einem scheinbar unendlichen Dungeon mit über 100 verschiedenen Ebenen, werden diese zufällig vermischt um fast unendliche Monster und Beute zu bescheren.

Charakter Klassen[]

Hauptartikel: Torchlight 1 Klassen

Torchlight hat 3 verschiedene Spielerklassen, jede mit ihrem eigenen Skill-Baum:

Features[]

Torchlight ist dafür bekannt, dass dem Spieler ein Tier permanent zur Seite steht, welches sowohl an seiner Seite kämpft, aber auch die Beute zurück in die Stadt tragen kann.

Hauptartikel: Haustiere (T1)

Im Spiel kann man große Mengen zufälliger Beute finden, unter anderem einzigartige Gegenstände und Rüstungssets.

Hauptartikel: Gegenstände (T1)

In Torchlight kann man die Gegenstände mit Juwelen sockeln, oder sie auch verzaubern.

Hauptartikel: Juwelen (T1)
Hauptartikel: Verzauberungen (T1)

Charakter Rente[]

In Torchlight gibt es ein System, in dem der Spieler seinen Charakter zur Ruhe setzen kann, welches Boni für zukünftige Charaktererstellungen erlaubt. Wenn ein Charakter zur Ruhe gesetzt ist, kann er einen Gegenstand an einen neuen Charakter weiterreichen. Dieser Gegenstand nimmt den Namen des vorherigen Charakters an und erhält zusätzliche Boni. Wenn man zum Beispiel ein Stahlschwert mit +20 Stärke hat, und es von dem Charakter "Schmitz" übernommen hat, dann wird das übernommene Schwert "Schmitz' Stahlschwert" heißen und noch einmal zusätzliche Stärke bekommen.

Der zur Ruhe gesetzte Charakter wird nicht mehr nutzbar sein, also sollten Spieler dadrauf achten, keine Gegenstände oder Gold mehr im Inventar zu haben. Um einen Charakter zur Ruhe zu setzen, muss er Level 30 oder höher sein.

Modding[]

Hauptartikel: TorchEd

Das Spiel wurde grundsätzlich dafür entwickelt, dass man es gut modden kann und Runic hat den Editor TorchED als freien Download für alle besitzer des Spieles zur Verfügung gestellt. TorchED ist das gleiche Tool, welches die Spieleentwickler selber benutzen und wurde nicht negativ für die Öffentlichkeit zurückgestuft Eine große Sammlung an Torchlight I Mods ist auf folgender Seite gehostet: Runic Games Fansite.

Xbox Live Arcade release[]

Hauptartikel: Torchlight (XBLA)

Runic Games hat Torchlight am 9ten März 2011 für die Xbox 360 released. Die Portierung bleibt den Version auf Mac und PC treu und weist nur eine leicht modifierte UI auf, und einige erweiterte Features

Spielerezensionen[]

Das Spiel kam sowohl bei Spielern, als auch bei Kritikern sehr gut an und hat im Juli 2011 mehr als eine Millionen Einheiten verkauft. Es hat auch den Best Debut Game Award bei den 2010 Game Developers Choice Awards gewonnen.

Siehe auch[]